Zweiter Platz für Karl Dorschner bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Hier der Bericht von Karl Dorschner zu den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Zella-Mehlis:

Meinen letzten Fünfkampf hatte ich 2010 bestritten. Wegen der Corona-Pandemie und auch örtlicher Nähe nutzte ich die Gelegenheit, diesmal wieder teilzunehmen. Nachdem am Vortag unerträgliche Hitze herrschte, zog in der Nacht ein Regengebiet durch. Wir starteten in der M 65 und 9 Mann mit dem Diskus. Die Weite von 25,91 m war von mir anvisiert worden. Bei den 200 m konnte ich mit 27,36 sec eine neue Saisonbestzeit erzielen, obwohl die Kurve in Zella-Mehlis ungewöhnlich eng angelegt ist. Darüber konnte ich mich schon freuen. Der folgende Speerwurf landete bei 29,26 m, etwas mehr als ich erhofft hatte. Auch beim Weitsprung, den ich in der Vergangenheit wegen Rückenbeschwerden gemieden hatte, war mit 4,53 m die zweitgrößte Weite in der Gruppe. Den abschließenden 1500 m Lauf  konnte ich im Windschatten von dem guten Läufer Ralf Dietrich aus Berlin laufen, vor ihm im Wind wäre es zu schnell für mich gewesen. Ab 250 m vor dem Ziel trat ich nochmal an und 50 m vor dem Ziel war es plötzlich sehr zäh, sodass Dietrich mich noch abfing. Die Zeit war 6:17,97 min. Somit konnte ich mit 3319 Punkten Deutscher Vizemeister hinter Rudolf König aus Saalfeld werden, der 144 Punkte mehr auf dem Konto hatte. Ingo Kaun aus Ostfriesland wurde Dritter mit 127 Punkten Rückstand auf mich. Aus der starken Gruppe blieben 5 Mann über 3000 Punkte, ein enges Gefecht. Als Ältester konnte ich stolz auf das Ergebnis sein. Ergebnisse

Karl Dorschner

Vorheriger Beitrag
Karl Dorschner gewinnt dreimal Silber in Tschechien
Nächster Beitrag
Worldwide-Virtuel-Masters-Challenge