Planetenweg – Etwas mehr als 3.000.000 Mio. Kilometer bewältigten 14 Mitglieder der Leichtathletikabteilung bei ihrer Wanderung am 1. Mai. Ein Klacks, nach 2017. Im letzten Jahr mussten sage und schreibe fast 6.000.000 Mio. Kilometer von der Sonne zum Uranus und wieder retour gelaufen werden. Soweit die Theorie, in der Praxis wurden die Entfernungen etwas eingedampft.

Treffpunkt für den 2. Teil des Planetenwegs war die Ortsverbindungsstraße Zilgendorf – Tiefenroth, kurz vorm Uranus. Das Ursprüngliche Ziel war der Pluto in Unnersdorf, mit einer Einkehr auf Kloster Banz, was in etwa einer Strecke von 6,5 km entsprochen hätte. Von dort wäre es mit Gerhards Shuttleservice zurück zu den Autos gegangen.
Im klösterlichen Biergarten hat man kurzentschlossen entschieden, die gleiche Strecke zurück zu laufen, da man noch ausreichend Zeit für die nächste Station, dem 48er Sportheim, hatte. In Summe kamen die Wanderer auf neun gemütliche Kilometer durch den Banzer Wald. Bei Bratwürsten und Steaks lies man den Tag im Sportheim ausklingen.
Ob der Planetenweg am 1. Mai 2019 mit dem Pluto abgeschlossen wird, steht in den Sternen.
zeico