Berlin Marathon 2023 – André Wittmann glänzt mit starker Zeit

André Wittmann, Foto: privat

Berlin. Der 49. BMW-Berlin Marathon, der größte und schnellste Marathonlauf in Deutschland, fand in diesem Jahr bei optimalen äußeren Bedingungen statt. Dies zeigen auch die sehr guten Leistungen an der Spitze des Rennens. Ein Tag für die Marathongeschichtsbücher. Zwar blieb der wohl derzeit weltbeste Marathonläufer Eliud Kipchoge mit seiner Siegerzeit von 2:02:42 Stunden klar über seiner eigenen Weltrekordzeit (2:01:09 Std.), allerdings stieg er mit seinem fünften Sieg zum Rekordchampion des Berlin-Marathons auf. Das Highlight der Veranstaltung setze allerdings mit Tigst Assefa eine Frau aus Äthiopien. In 2:11:53 Stunden lief sie einen neuen sensationellen Weltrekord über die 42,195 Kilometer. Bei den Männern rannte Amanal Petros mit 2:04:58 Stunden zu einem fabelhaften neuen deutschen Rekord.

Aber auch aus heimischer Sicht war es ein erfolgreicher Tag. Der Coburger André Wittmann lief in seinem ersten Wettkampf für den TV 1848 Coburg mit 2:42:34 Stunden eine starke Zeit. Er lief von Beginn an ein sehr kontrolliertes und gleichmäßiges Rennen (Zwischenzeit bei Halbmarathon 1:21.10 Std.), welches er mit einer neuen persönlichen Bestzeit krönen konnte. Unter den insgesamt über 40000 Teilnehmenden erreichte er damit den 214. Platz in der M35.

Wir gratulieren André zu diesem großartigen Finish!

wg

Vorheriger Beitrag
Christine Schrenker-Schöpf und Christine Lieb starten in Kopenhagen
Nächster Beitrag
Prinz-Albert-Lauf in Rödental – Marie Bräuer Zweite im Gesamteinlauf der Frauen